ACHTUNG:
Kürbisse kann man prinzipiell auch roh essen. Auf jeden Fall sollte man vor der Zubereitung immer ein rohes Stückchen probieren: Schmeckt der Kürbis bitter, muss er unbedingt entsorgt werden! Denn der darin enthaltene, unerwünschte Bitterstoff Cucurbitacin, bleibt auch beim Kochen erhalten und kann in größeren Mengen besonders Kinder, kranke und ältere Menschen gefährden. Er führt nämlich zu Reizungen der Schleimhaut des Magen-Darmtraktes, die Übelkeit, Erbrechen Magenkrämpfe und Durchfälle nach sich ziehen können. Vorsicht: Es gibt außerdem sogenannte Zierkürbisse, die nicht zum Verzehr gedacht sind.